|
||
---|---|---|
.. | ||
Cheatsheet.pdf | ||
IWS Presentation.pdf | ||
README.md |
README.md
Ressourcen
Weiterführende Materialien
Hier sind einige von uns empfohlene, nützliche Ressourcen, falls ihr euch nach dem Workshop weiter mit Haskell beschäftigen möchtet.
Doku
- Offizielle Haskell-Dokumentation Einstiegspunkt mit Links zur Haskell-Plattform, Tools und Tutorials.
- Haskell-Wiki Eine Sammlung nützlicher Artikel und Ressourcen zu Haskell.
Einsteigerfreundliche (E-)Books
- Learn You a Haskell for Great Good! Ein humorvolles, interaktives Buch mit Visualisierungen, das die Grundlagen und Konzepte von Haskell sehr anschaulich erklärt.
- Wikibooks Haskell Sehr gutes Wikibook mit Status "featured", eingeteilt in Beginner, Advanced und Practical Parts, übersichtlich und hilfreich.
- Real World Haskell Praktisch orientiertes Buch, das zeigt, wie Haskell für reale Anwendungen genutzt werden kann.
Online-Kurse
- CIS194 Introduction to Haskell "Introductory Haskell"-Kurs der University of Pensyllvania. Sehr empfehlenswerter Einstiegs-Kurs.
Videos und Vorträge
- Haskell for Imperative Programmers Eine Serie von Videos für Programmierende mit Vorkenntnissen in imperativen Programmiersprachen.
Bibliotheken und Packages
-
Hackage: The Haskell Package Repository Repository für Haskell-Pakete und Bibliotheken.
-
Hoogle: Haskell API Search Eine Suchmaschine für Haskell-Funktionen und -Bibliotheken.