|
|
||
|---|---|---|
| .. | ||
| img | ||
| readme.md | ||
readme.md
Erster Commit
🎓 Benotetes Assignment 🎓
📆 Fällig: 30.03.2025 📆
Lernziel
Einen ersten Commit erfolgreich einchecken, pushen und testen.
Aufgabe
Es ist wichtig, dass Sie diese Aufgabe erfolgreich abschließen. Der Ablauf ist die Vorlage für alle weiteren Übungen, welche Sie fristgerecht einreichen müssen. Diese Aufgabe ist zwar trivial, zeigt Ihnen aber den generellen Ablauf.
Lesen Sie deswegen dieses Assignment sehr sorgfältig und führen Sie die beschriebenen Schritte durch.
Die folgenden Schritte beziehen sich auf Ihr persönliches Repository, dass Sie im vorhergehenden Assignment angelegt und konfiguriert haben. Sie arbeiten in Ihrer lokalen Kopie, dem Working Directory und übertragen Ihre Ergebnisse am Ende in das Repository auf dem zentralen Git-Server.
Wie Sie die Umgebung aufsetzen, wurde im vorhergehenden Assignment erläutert. Sorgen Sie dafür, dass Sie den aktuellen Stand der Aufgaben haben, indem Sie in Ihrem Working Directory bin/update.sh aufrufen.
Eclipse einrichten
Hier erhalten Sie eine Anleitung, wie Sie Eclipse für die Bearbeitung der Aufgaben einrichten. Sie dürfen auch IntelliJ oder VS Code verwenden. Allerdings müssen Sie sich die Arbeitsumgebung selbstständig einrichten.
- Legen Sie einen neuen Workspace für die Vorlesung PR2 an. Es empfiehlt sich, diesen in einem Unterverzeichnis, z.B.
eclipse-workspacein Ihrem Working Directory anzulegen. Allerdings sollten Sie das Verzeichnis dann über die.gitignore-Datei von der Versionsverwaltung ausschließen. - Erzeugen Sie mit
File->New->Java Projectein neues Java-Projekt.- Geben Sie dem Projekt einen beliebigen Namen, z.B. "pr2"
- Entfernen Sie das Häkchen für
Use Default Locationund tragen Sie den Pfad zu demsources-Ordner in Ihrem Working Directory ein. - Entfernen Sie das Häkchen für
Create module-info.java file. - Drücken Sie auf
Finish.
Wenn alles richtig funktioniert hat, findet Eclipse die Datei .classpath im sources-Verzeichnis und macht automatisch die notwendigen Einstellungen. Überprüfen Sie aber die folgenden Punkte trotzdem und passen Sie sie gegebenenfalls an.
- Gehen Sie auf die Projekteigenschaften (
Properties), wählen SieJava Build Pathund dann die RegistrierkarteLibraries. Selektieren Sie denClasspath.- Gehen Sie auf den Knopf
Add Libraryund wählen SieJUnitaus. Im Folgenden Dialog selektieren Sie die Version 5 von JUnit. - Gehen Sie auf den Knopf
Add JARsund wählen Sie aus demlib-Ordner das JAR mit dem Namengame-framework-1.0.jaraus. - Entfernen Sie, falls vorhanden, ein JAR namens
solutions-1.0....
- Gehen Sie auf den Knopf
- Gehen Sie auf die Projekteigenschaften (
Properties), wählen SieJava Build Pathund dann die RegistrierkarteSource.- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
src/main/javaeingetragen ist. - Stellen Sie sicher, dass der Eintrag
Default output folder.../target/classesentspricht.
- Stellen Sie sicher, dass der Ordner
HelloWorld programmieren
In dieser Aufgabe geht es darum, ein einfaches Hello-World-Programm zu schreiben und dann einzureichen.
- Bitte gehen Sie in das Paket pr2.bootstrap.hello
- Schauen Sie sich die Klassen
HelloWorldundGreeteran. - Vervollständigen Sie den Code, achten Sie dabei insbesondere auf die
// TODO:-Kommentare. - Testen Sie Ihr Programm und geben es danach ab.
Abgabe
Alle Abgaben für die Vorlesung erfolgen über git.
Hierzu gehen Sie wie folgt vor:
- Öffnen Sie eine Kommandozeile (Terminal).
- Gehen Sie in Ihr Working Directory.
- Rufen Sie mit
bin/submit.shdas Skript auf, das die Lösungen testet und kompiliert. Wenn Maven eine Fehlermeldung zeigt, beheben Sie diese zuerst, bevor Sie mit dem nächsten Schritt fortfahren. - Wenn Sie Meldung "✅ Projekt gebaut" bekommen, checken Sie Ihre Änderungen in
gitauf der Kommandozeile ein (comitten), d.h. mitgit addundgit commit. Verwenden Sie nicht Eclipse für diesen Schritt. - Rufen Sie mit
bin/submit.sherneut das Skript auf. Wenn alles klappt, bekommen Sie die Anzeige "✅ Aktuelle Lösungen eingereicht" und Ihre Lösung ist im System angekommen.
Wenn beim Bauen des Programms durch Maven Fehler auftreten, dann lesen Sie die Fehlermeldungen sorgfältig von oben nach unten. Sie müssen immer den ersten Fehler (von oben gesehen) zuerst beheben.
Als Beispiel soll folgende Ausgabe von Maven dienen:
[INFO] Scanning for projects...
[INFO]
[INFO] --------------------< de.hs_mannheim.pr2:solutions >--------------------
[INFO] Building PR2 Excercises 1.0-SNAPSHOT
[INFO] --------------------------------[ jar ]---------------------------------
[INFO]
[INFO] --- maven-checkstyle-plugin:3.2.0:check (validate) @ solutions ---
[INFO] Starting audit...
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/auffrischung/schnick/
SchnickSchnackSchnuck.java:3:8: Unused import - java.util.Random. [UnusedImports]
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/auffrischung/schnick/
SchnickSchnackSchnuck.java:4:8: Unused import - java.util.Scanner. [UnusedImports]
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/bootstrap/hello/
HelloWorld.java:17:11: Comment matches to-do format 'TODO:'. [TodoComment]
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/bootstrap/hello/
HelloWorld.java:18:11: Comment matches to-do format 'TODO:'. [TodoComment]
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/bootstrap/hello/
HelloWorld.java:19:11: Comment matches to-do format 'TODO:'. [TodoComment]
Audit done.
[INFO] ------------------------------------------------------------------------
[INFO] BUILD FAILURE
[INFO] ------------------------------------------------------------------------
[INFO] Total time: 1.988 s
[INFO] Finished at: 2023-03-23T16:39:26+01:00
[INFO] ------------------------------------------------------------------------
[ERROR] Failed to execute goal org.apache.maven.plugins:maven-checkstyle-plugin:3.2.0:check (validate) on project solutions: Failed during checkstyle execution: There are 5 errors reported by Checkstyle 10.4 with checkstyle.xml ruleset. -> [Help 1]
[ERROR]
[ERROR] To see the full stack trace of the errors, re-run Maven with the -e switch.
[ERROR] Re-run Maven using the -X switch to enable full debug logging.
[ERROR]
[ERROR] For more information about the errors and possible solutions, please read the following articles:
[ERROR] [Help 1] http://cwiki.apache.org/confluence/display/MAVEN/MojoExecutionException
Dann ist der erste Fehler, den Sie beheben müssen, der unbenutzte Import in der Datei SchnickSchnackSchnuck.java in Zeile 3.
[ERROR] /tmp/team-79/sources/src/main/java/pr2/auffrischung/schnick/SchnickSchnackSchnuck.java:3:8: Unused import - java.util.Random. [UnusedImports]