Aufgaben/04_Branches.md aktualisiert

main
David Hess 2025-04-09 00:22:43 +02:00
parent c388c020c4
commit 6708fbd735
1 changed files with 176 additions and 1 deletions

View File

@ -1 +1,176 @@
PLACEHOLDER
# 4. Arbeiten mit Branches
In dieser Aufgabe lernst du, wie man mit sogenannten **Branches** (also "Zweigen") arbeitet.
## 1. Aktuellen Branch anzeigen
```bash
git branch
```
Zeigt dir eine Liste aller lokalen Branches an. Der aktive Branch ist mit `*` markiert.
---
## 2. Neuen Branch erstellen
```bash
git branch <branch-name>
```
Beispiel:
```bash
git branch new-feature
```
Das erstellt den neuen Branch `new-feature`. Du bist aber noch **nicht** automatisch drin. Dafür:
---
## 3. In Branch wechseln
```bash
git switch <branch-name>
```
Oder mit älterer Git-Version:
```bash
git checkout <branch-name>
```
Beispiel:
```bash
git switch new-feature
```
Jetzt bist du in deinem neuen Branch und kannst rumprobieren, ohne dass `main` was davon mitbekommt.
---
## 4. Änderungen im Branch machen
Jetzt kannst du wie gewohnt arbeiten. Lass als Beispiel unsere Main.java ändern.
Öffne sie in einem Editor deiner wahl, zum Beispiel Vim
```bash
git add .
git commit -m "feat(ui): Neue Oberfläche angefangen"
```
Alle Commits landen **nur in deinem Branch**.
---
## 5. Zurück zu main
Wenn du zurück zu `main` willst:
```bash
git switch main
```
Wichtig: Deine Änderungen im Branch bleiben erhalten, solange du sie committet hast.
---
## 6. Branch in main mergen
Wenn du fertig bist und dein Branch stabil läuft, kannst du ihn in `main` zurückführen:
```bash
git switch main
git merge feature-ui
```
Wenn keine Konflikte auftreten: nice, du bist fertig ✅\
Falls doch: siehe nächstes Kapitel ("Merge-Konflikte") 😬
---
## 7. Lokale Branches löschen
Wenn du den Branch nicht mehr brauchst:
```bash
git branch -d <branch-name>
```
Beispiel:
```bash
git branch -d feature-ui
```
Keine Sorge: Das löscht **nur lokal** der Code bleibt in `main`, wenn du ihn vorher gemerged hast.
---
## 8. Remote-Branches
Wenn du deinen Branch pushen willst (z.B. damit andere dran weiterarbeiten können):
```bash
git push -u origin <branch-name>
```
Danach reicht in Zukunft ein einfaches `git push`.
Beispiel:
```bash
git push -u origin feature-ui
```
---
## 9. Remote-Branch löschen (Bonus)
Falls du einen Branch auch vom Server löschen willst:
```bash
git push origin --delete <branch-name>
```
Beispiel:
```bash
git push origin --delete feature-ui
```
---
## TL;DR: Wichtigste Befehle
```bash
git branch # zeigt alle Branches
git branch <name> # neuen Branch erstellen
git switch <name> # zu Branch wechseln
git merge <name> # Branch mergen
git branch -d <name> # Branch löschen
git push -u origin <name> # Branch auf Remote pushen
```
---
**Pro-Tipp:** Arbeite **immer in Branches**, wenn du Features entwickelst. Selbst kleine Änderungen du kannst sie easy rückgängig machen oder verwerfen, ohne dein Hauptprojekt zu zerschießen.
Git /
Aufgaben /
oder Abbrechen
Datei bearbeiten
Vorschau
Vorschau der Änderungen
---
Wenn du willst, kann ich auch direkt ein Übungsblatt dazu schreiben oder ein Cheatsheet für Branch-Workflows machen. Sag Bescheid!