live/Prozeduren.md aktualisiert
parent
bba3c61593
commit
eaba779448
|
@ -6,9 +6,13 @@ Erstelle eine Prozedur, die die Fibonacci-Zahl an einer gegebenen Stelle berechn
|
||||||
Aufgabe:
|
Aufgabe:
|
||||||
|
|
||||||
Erstelle eine Prozedur fibonacci(n: int): int, die die Fibonacci-Zahl an der Stelle n berechnet (die Fibonacci-Zahlen beginnen mit 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, ...).
|
Erstelle eine Prozedur fibonacci(n: int): int, die die Fibonacci-Zahl an der Stelle n berechnet (die Fibonacci-Zahlen beginnen mit 0, 1, 1, 2, 3, 5, 8, ...).
|
||||||
|
|
||||||
Hinweis:
|
Hinweis:
|
||||||
|
|
||||||
fibonacci(0) = 0
|
fibonacci(0) = 0
|
||||||
|
|
||||||
fibonacci(1) = 1
|
fibonacci(1) = 1
|
||||||
|
|
||||||
fibonacci(n) = fibonacci(n-1) + fibonacci(n-2) für n > 1
|
fibonacci(n) = fibonacci(n-1) + fibonacci(n-2) für n > 1
|
||||||
|
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -21,6 +25,7 @@ Erstelle eine Prozedur, die überprüft, ob ein gegebener String ein Palindrom i
|
||||||
Aufgabe:
|
Aufgabe:
|
||||||
|
|
||||||
Erstelle eine Prozedur isPalindrome(s: string): bool, die überprüft, ob der übergebene String ein Palindrom ist.
|
Erstelle eine Prozedur isPalindrome(s: string): bool, die überprüft, ob der übergebene String ein Palindrom ist.
|
||||||
|
|
||||||
Hinweis:
|
Hinweis:
|
||||||
Du kannst die Nim-Funktion reverse(s) verwenden, um einen String umzukehren.
|
Du kannst die Nim-Funktion reverse(s) verwenden, um einen String umzukehren.
|
||||||
|
|
||||||
|
@ -34,5 +39,6 @@ ________________________________________________________________________________
|
||||||
Aufgabe:
|
Aufgabe:
|
||||||
|
|
||||||
Erstelle eine Prozedur findMin(numbers: seq[int]): int, die das kleinste Element in der Liste let numbers = @[5, 40, 1, -3. 9, 30, -5] findet.
|
Erstelle eine Prozedur findMin(numbers: seq[int]): int, die das kleinste Element in der Liste let numbers = @[5, 40, 1, -3. 9, 30, -5] findet.
|
||||||
|
|
||||||
Hinweis:
|
Hinweis:
|
||||||
Du kannst mit einer Variablen beginnen, die den ersten Wert der Liste speichert.
|
Du kannst mit einer Variablen beginnen, die den ersten Wert der Liste speichert.
|
||||||
|
|
Loading…
Reference in New Issue