Das Parkhaus enthält drei Hauptfunktionen Funktionen: 1. einfahren 2. parkgebühren berechnen &bezahlen 3. ausfahren Autofahrer : startet das Programm System: zeigt dem Autofahrer die 4 Options des Parkhauses an: 1. Einfahren 2. Parkgebühren berechne & Bezahlen 3. Ausfahren 4. Beenden 1. Einfahren: System: überprüft ob es noch verfügbaren Parkplätze im Parkhaus gibt Falls ja: User: gibt optional das Kennzeichen seines Autos sowie die Einfahrtzeit ein System: generiert bei leeren Eingabe zufälliges Kennzeichen und erzeugt Einfahrtzeit aber immer, wenn das System ein zufälliges Kennzeichen generiert, speichert es dieses, damit es nicht für mehrere Autos dasselbe Kennzeichen generiert. System: Überprüft, ob das Kennzeichen zuvor noch Parkschulden hat. System: speichert am Ende das Auto Falls nein: System: gibt geeignete Meldung an Autofahrer 2. Parkgebühren berechnen & bezahlen: User: - startet wieder das Programm und wählt die Option „Gebühren berechnen“ - soll das Kennzeichen seines Autos eingeben - gibt entweder die Ausfahrtzeit oder lässt das System diese erzeugen System: - berechnet die Parkgebühren basierend auf der Parkdauer und das Kennzeichen des Autos und gibt die an Autofahrer zurück: . ersten 15 Minuten sind kostenlos . jede angefangene Stunde kostete 1€ . zwischen 20:00 und 6:00 Uhr kostet das Parken maximal 5 Euro. . Pro 24 Stunden (1 Tag) werden maximal 15 Euro berechnet. . E-Auto mit dem Kennzeichen „E“ am Ende habe 20% Rabatt auf die Parkgebühren - System guckt noch, ob das Auto mit dem eingegebenen Kennzeichen Schulden hat User: - Gibt eine 16-stellige VISA-Kreditkartennummer ein System: - überprüft die Prüfziffer der Kreditkarte Falls richtig, wird die Zahlung erfolgreich verarbeitet. Falls nicht, wird eine Fehlermeldung ausgegeben und der Bezahlvorgang wird wiederholt. 3. Ausfahren: User: gibt erneut das Kennzeichen seines Autos und Zeit eingeben System: überprüft, ob das Auto mit dem Kennzeichen ohne Bezalhung ausfährt Wenn ja: System: gibt Meldung aus.