diff --git a/06-OOP-Bankensystem/README.md b/06-OOP-Bankensystem/README.md index 66189c2..943bc93 100644 --- a/06-OOP-Bankensystem/README.md +++ b/06-OOP-Bankensystem/README.md @@ -13,20 +13,16 @@ Implementiere folgende Klassen: ## Hinweise zur Implementierung ### Klasse `Konto` -- Attribut: `#kontostand` -- Methoden: `einzahlen(betrag)`, `auszahlen(betrag)`, `getKontostand()` +- Verwaltet den Kontostand und erlaubt Ein- und Auszahlungen. ### Klasse `Kunde` -- Attribute: `#vorname`, `#nachname`, `#konto` -- Methoden: `toString()` +- Basisklasse mit Vor- und Nachname sowie einem zugeordneten Konto. ### Klasse `Student` -- Zusätzliche Attribute: `#matrikelnummer`, `#studiengang` -- Methode: überschreibt `toString()` +- (spezialisierter Kunde): Besitzt zusätzliche Angaben wie Matrikelnummer und Studiengang. ### Klasse `Geschaeftskunde` -- Zusätzliche Attribut: `#firma` -- Methode: überschreibt `toString()` +- (spezialisierter Kunde): Repräsentiert eine Firma mit einem Firmennamen. ## Testen Nach erfolgreicher Implementierung könnt ihr den Code in der `Main`-Klasse **auskommentieren**, um eure Klassen zu testen.