20 lines
1.3 KiB
Markdown
20 lines
1.3 KiB
Markdown
# Optionale Bonusaufgabe: Factorial
|
|
## Anweisungen
|
|
|
|
Schreibe eine Funktion, die die verdienten Punkte bei einem einzelnen Wurf im Dartspiel zurückgibt.
|
|
|
|
Darts ist ein Spiel, bei dem die Spieler Darts auf ein Ziel werfen.
|
|
|
|
In dieser speziellen Variante des Spiels vergibt das Ziel je nach Trefferbereich 4 verschiedene Punktzahlen:
|
|
|
|
Unser Dart-Scoreboard mit Werten von einem kompletten Fehlschuss bis zum Bullseye:
|
|
|
|
- Wenn der Dart außerhalb des Ziels landet, verdient der Spieler keine Punkte (0 Punkte).
|
|
- Wenn der Dart im äußeren Kreis des Ziels landet, verdient der Spieler 1 Punkt.
|
|
- Wenn der Dart im mittleren Kreis des Ziels landet, verdient der Spieler 5 Punkte.
|
|
- Wenn der Dart im inneren Kreis des Ziels landet, verdient der Spieler 10 Punkte.
|
|
|
|
Der äußere Kreis hat einen Radius von 10 Einheiten (dies entspricht dem gesamten Radius des Ziels), der mittlere Kreis einen Radius von 5 Einheiten und der innere Kreis einen Radius von 1. Natürlich sind sie alle um denselben Mittelpunkt zentriert — das heißt, die Kreise sind konzentrisch und durch die Koordinaten (0, 0) definiert.
|
|
|
|
Schreibe eine Funktion, die für einen gegebenen Punkt im Ziel (definiert durch seine kartesischen Koordinaten x und y, wobei x und y reale Zahlen sind) die richtige Anzahl der Punkte zurückgibt, die durch einen Dartwurf an diesem Punkt verdient werden.
|