Erste Struktur des Trees #1
Loading…
Reference in New Issue
There is no content yet.
Delete Branch "3002257/gai-ca2:main"
Deleting a branch is permanent. Although the deleted branch may exist for a short time before cleaning up, in most cases it CANNOT be undone. Continue?
Sind eigentlich erstmal nur die Nodes.. bin nciht sicher warum bei GameManager ne Änderung ist, haben das Script eigentlich nciht angefasst. Wenn möglich den Merge einfach rauskicken? Sorry :3
Meine Klassen verwenden vier Leerzeichen statt den Tabs, die Godot lieber in seinem Editor verwendet. Wenn du also die Datei einmal offen hattest und das Programm gestartet hast, dann wird Godot das automatisch mit Tabs erneut gespeichert und damit eine "unsichtbare" Änderung herbeigeführt haben.
Ich bearbeite den Code nie in Godot und schließe Dateien auch immer gleich wieder, wenn der Debugger sie geöffnet hat, darum habe ich die vier spaces.
Und du/ihr musst das Repo wirklich nicht für den PR forken, das macht nur mehr Aufwand zum auschecken und modifizieren, lieber einfach einen Branch erstellen und den als Basis für den PR nehmen. Zugriffsrechte haben wir ja alle auf diesem Repo, ist also kein Problem.
Noch einige andere inhaltliche Anmerkungen:
Node, wenn ihr schon alle erstellt habt, dann hättet ihr wenigstens ein Basis-Verhalten reinmachen können das von der richtigen Klasse erbt. (edit: bitte den Kommentar unten lesen, ich hatte angenommen ihr habt das Framework gestaltet, was ihr allerdings nicht habt, also konntet ihr das hier natürlich nicht machen)PlayerManager.gdimplementiert und bekommt dort seinen decision tree zusammengebaut.Und das viel wichtigere: Ihr habt den Kern dieses Tasks nicht umgesetzt. Ihr solltet ein Framework für einen Behavior Tree in Godot ähnlich zum Food Gatherer implementieren, aber nichts davon ist in diesem PR zu finden (oder zumindest sehe ich nichts davon).
Die einzelnen Behaviors werden dann nach und nach implementiert, wenn wir die Features die dazu nötig sind hinzufügen.
Step 1:
From your project repository, check out a new branch and test the changes.Step 2:
Merge the changes and update on Gitea.