35 lines
1.1 KiB
Markdown
35 lines
1.1 KiB
Markdown
# OOP-Bankensystem (JavaScript)
|
|
|
|
## Aufgabe
|
|
In diesem Projekt soll ein kleines objektorientiertes Bankensystem mit JavaScript umgesetzt werden. Die Aufgabe dient als Übung zur Anwendung der OOP-Konzepte **Klassen**, **Vererbung**, **Kapselung** und **Polymorphismus**.
|
|
|
|
## Ziel
|
|
Implementiere folgende Klassen:
|
|
- `Kunde` (Basisklasse)
|
|
- `Student` (erbt von `Kunde`)
|
|
- `Geschaeftskunde` (erbt von `Kunde`)
|
|
- `Konto` (eigenständige Klasse zur Verwaltung des Kontostands)
|
|
|
|
## Hinweise zur Implementierung
|
|
|
|
### Klasse `Konto`
|
|
- Verwaltet den Kontostand und erlaubt Ein- und Auszahlungen.
|
|
|
|
### Klasse `Kunde`
|
|
- Basisklasse mit Vor- und Nachname sowie einem zugeordneten Konto.
|
|
|
|
### Klasse `Student`
|
|
- (spezialisierter Kunde): Besitzt zusätzliche Angaben wie Matrikelnummer und Studiengang.
|
|
|
|
### Klasse `Geschaeftskunde`
|
|
- (spezialisierter Kunde): Repräsentiert eine Firma mit einem Firmennamen.
|
|
|
|
## Testen
|
|
Nach erfolgreicher Implementierung könnt ihr den Code in der `Main`-Klasse **auskommentieren**, um eure Klassen zu testen.
|
|
|
|
## UML-Klassendiagramm
|
|
|
|
Das folgende Diagramm zeigt die Struktur der Klassen, die ihr implementieren sollt:
|
|
|
|

|